Programm

Semesterprogramm Gesundheit » Prävention / Erkrankungen / Heilmethoden » Schlaganfall Wie kann ich mich schützen?
 
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
252-30371
NEU!

Schlaganfall
Wie kann ich mich schützen?

Keine Online-Anmeldung:
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 4,- EUR Abendkasse
Beschreibung
Arzt-Patienten-Forum in Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Der Schlaganfall (Gehirnschlag) zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland, ist die dritthäufigste Todesursache und eine der häufigsten Ursachen für eine bleibende Beeinträchtigung. Beim Schlaganfall handelt es sich um eine plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns, die zu einem kritischen Sauerstoffmangel der Gehirnzellen und dadurch oft zu einem Ausfall von Funktionen oder zum Absterben der Zellen führt.
Unbehandeltes Vorhofflimmern ist häufig eine Ursache für Blutgerinnsel, die aus dem Herzen kommen und zum Schlaganfall führen können. Bluthochdruck sowie auch ein schlecht eingestellter Blutzucker sind die wichtigsten Risikofaktoren. Gerade deshalb ist es wichtig, sich frühzeitig darüber zu informieren, wie die Schlaganfallrisiken eingeschränkt und behandelt werden können und welche Vorboten auf einen Schlaganfall hinweisen.
Der Referent spricht über Risiken und Präventionsmöglichkeiten des Schlaganfalls, stellt die verschiedenen Formen vor, erläutert die Vorboten und legt Behandlungsmöglichkeiten in der Therapie dar.
Im Anschluss an den Vortrag können Fragen an den Referenten gestellt werden.
Dozent:in
Dr. med. Sascha Wohnsland (Alle Kurse suchen)
Termin
Mi. 22.10.2025
Beginn
Mi., 22.10.2025, 17:30 - 19:00 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Oftersheim
Kursort
Gebühr
4,00 € Abendkasse

Bürgersaal Oftersheim
Eichendorffstr. 2
68723 Oftersheim

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Mi. 22.10.2025
17:30 - 19:00 Uhr